Hannes
Viele Menschen wissen nicht, dass wir Vögel regelmäßig unser Federkleid wechseln. Diese Mauser ist ein wichtiger Vorgang in unserem Leben, da unsere Federn im Laufe der Zeit ihre Funktion verlieren und ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig schränkt die Mauser unsere Flugfähigkeit ein. Sie beginnt bei uns Hähnen nach der Balz, also in etwa Ende Mai. Bei unseren Hennen beginnt die Mauser mit dem Schlupf der Küken etwas später Mitte Juni. Der Höhepunkt der Mauser liegt im Juli, wobei wir Hähne während einer kurzen Zeit sogar flugunfähig sein können und uns in die ruhigsten Gebiete unserer Streifgebiete zurückziehen. Ich wünsche mir, dass wir auch in Zukunft noch genügend dieser störungsarmen Refugien vorfinden.
Hannes freut sich, Dich als Paten zu bekommen.
Ab 5,- Euro bist du dabei!
Näher am Auerhuhn. Mit Liebe und Respekt
Unser Schwarzwälder Auerhuhn ist ein beindruckend schönes, schützenswertes
Wildtier, das mehr ursprüngliche Heimat braucht.
Wir bringen die Auerhühner zu den Menschen in die Städte und Gemeinden. Wir wollen sie in unsere Mitte einladen, damit sie viele Freunde finden können. Dafür haben wir eine landesweite Kampagne mit verschiedenen Aktionen, Aufrufen zu Patenschaften und einer übergroßen Skulptur »Das Nest in der Stadt« entwickelt.
Im Museum »Mensch und Natur« waren die wilden Auerküken seit dem letzten Jahr Teil der Kükenausstellung. Das war auch der Startschuss für die Auer-Patenschaften.