Termine
Aktuelle Termine rund um das Auerhuhn
19. Juli 2025 | Peter Kleiser von ForstBW läd ein: Biotoppflegetag der Naturführer um 13.00 Uhr am Lifthäusle Rohrhardsberg. Gemeinsam wollen wir wieder für das vom Aussterben bedrohten Auerwild eine schöne Biotopfläche zur Balz, Brut und Aufzucht der Küken schaffen. Bitte um Anmeldung per Mail |
25. Juli 2025 | Ehrensache Natur: Im Rahmen des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“ habt Ihr die Möglichkeit, euch bei verschiedenen Tageseinsätzen im Südschwarzwald zu engagieren. Am 25. Juli heißt es: Freiwilligeneinsatz für den Lebensraum des Auerhuhns am Feldberg. Die Anmeldung erfolgt über den Naturpark Südschwarzwald |
26. Juli 2025 | Dem Auerhahn auf der Spur: Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin Hauser auf einer kleinen Wanderung durch den Wald. Die Anmeldung erfolgt über das Infozentrum Kaltenbronn |
28. Juli 2025 | Einsatz für das Auerhuhn: Tatkräftig mit anpacken – das können Freiwillige bei den „Ehrensache Natur“-Aktionen des Naturpark Mitte/Nord. Bei der Habitatpflege-Aktion in Baden-Baden sollen zum einen lichte Strukturen, zum Beispiel durch Entfichtung geschaffen werden. Das umgesägte Material soll anschließend aus den bearbeiteten Flächen entfernt und zusammengetragen werden. Hierdurch wird auch gezielt das Wachstum von vitalen Heidelbeerflächen gefördert. Mit dieser Aktion werden die Lebensbedingungen für das Auerwild im Schwarzwald verbessert und so die noch vorhandene Population unterstützt. Mitmachen kann jede/r von Jung bis Alt. Darüber hinaus werden auch Personen mit Motorsägenführerschein gesucht. Infos und Anmeldung hier |
03. August 2025 | Bergwachtfest Todtnauberg - wir sind dabei! Mehr Informationen folgen... |
15. August 2025 | Ehrensache Natur: Im Rahmen des bundesweiten Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“ habt Ihr die Möglichkeit, euch bei verschiedenen Tageseinsätzen im Südschwarzwald zu engagieren. Am 15. August heißt es: Freiwilligeneinsatz für den Lebensraum des Auerhuhns am Rohrhardsberg. Die Anmeldung erfolgt über den Naturpark Südschwarzwald |
15. August 2025 | "Wir helfen dem Auerhuhn mit Hand und Verstand" unter diesem Motto veranstaltet das Infozentrum Kaltenbronn ein Ferienprogramm für die ganze Familie. Ob mit Werkzeug oder nur mit der Hand, ob jung oder alt, ob groß oder klein, jeder kann helfen, dem Auerhuhn den passenden Lebensraum zu gestalten und damit seinen Fortbestand zu sichern. Die Anmeldung erfolgt über das Infozentrum Kaltenbronn |
13. September 2025 | Schliffkopf-Aktion: Auf den Höhen des Nordschwarzwalds eröffnen die Grinden tolle Fernblicke. Gleichzeitig sind sie aber auch Lebensraum von Auerhuhn und anderen seltenen Tieren. Da die jahrhundertelange Beweidung um 1900 aufgegeben wurde, wachsen die Flächen immer wieder zu. Bei der Schliffkopf-Aktion wirken viele freiwillige Helferinnen und Helfer dem tatkräftig entgegen – Alle sind herzlich eingeladen, mit anzupacken! Die Aktion und Anmeldung läuft über den Nationalpark Schwarzwald |
18. Oktober 2025 | 4. Schwarzwaldweiter Auerhuhn Habitatpflegetag: An sieben Standorten gleichzeitig werden an diesem Tag die Astscheren und Sägen geschwungen. Sei dabei! Mehr Infos gibts hier |
**Die Termine werden laufend aktualisiert. Bei Fragen oder Interesse an
den einzelnen Veranstaltungen einfach eine kurze Mail an mail@auerhuhn-schwarzwald.de