NewsNeues aus dem Auerwald VeranstaltungAuerhuhnküken im Museum 25. Februar 2023Die Küken bedrohter Hühnerrassen sind dort als Botschafter für einen respektvollen Umgang mit Tieren im Einsatz. Weiterlesen TierWarum eigentlich Raufußhühner? 26. Januar 2023Diese Namensgebung stammt nicht etwa von mangelnder Fußpflege... Weiterlesen TierDie milden Temperaturen der letzten Wochen machen dem Auerhuhn zu schaffen. 12. Januar 2023Bei den derzeitigen warmen Temperaturen wird der Kreislauf der Auerhühner hochgefahren. Weiterlesen VeranstaltungEine starke Allianz trifft sich, um den Erhalt der Auerhühner voranzutreiben 16. November 2022Wir bedanken uns herzlich bei der Kreisjägervereinigung Calw e.V. für die Einladung zur Auerwild-Hegeringversammlung Weiterlesen VeranstaltungEine Auerhenne geht auf Reisen 11. November 2022Die "liebe Bertha" setzt ihre Reise fort - es geht nach Villingen-Schwenningen Weiterlesen VeranstaltungEinladung von Reinhold Pix MdL zu einem gemeinsamen Austausch zum Thema Auerhuhn 11. November 2022In großer Runde wurde mit Expert*innen aus Forst, Naturschutz, Waldbesitz und Jagd über das Auerhuhn diskutiert. Weiterlesen HabitatpflegeSchwarzwaldweite Habitatpflege für das Auerhuhn 29. Oktober 2022Bei unserem schwarzwaldweiten Auerhuhn Habitatpflegetag am 29.10. haben 130 Freiwillige neue Lebensräume geschaffen Weiterlesen VeranstaltungPrivatwaldschulung im Schwarzwald-Baar-Kreis 21. Oktober 2022Jetzt sind Privatwaldbesitzerinnen und Privatwaldbesitzer gefragt: Wir laden zu einem gemeinsamen Spaziergang ein Weiterlesen VeranstaltungIst das Auerhuhn im Schwarzwald noch zu retten? – internationale Expert:innen bringen ihr Wissen ein 3. Oktober 2022„Tagung der mitteleuropäischen Expert:innen für Raufußhühner“ vom 28. bis 30. September Weiterlesen VeranstaltungRevierleitende und Waldbesitzende aufgepasst! 14. September 2022 1 2 3