Veranstaltung

Bergwachtfest in Todtnauberg

5. August 2025

Auerhuhn im Schwarzwald e.V. mit Infostand dabei

Am 03.08. fand in Todtnauberg das Bergwachtfest statt. Mit einem bunten Programm gestaltete die Bergwacht Schwarzwald und insbesondere die Ortsgruppe Notschrei den wunderbaren Tag. Mit Infoständen gab die Bergwacht dabei Einblicke in ihre Rettungsarbeit. Zusätzlich bestand die Möglichkeit auf diversen Einsatzfahrzeugen Probe zu Sitzen und auch Probe zu Hupen, was die Kinder gerne in Anspruch nahmen. Kleines Highlight war die simulierte Rettung eines Gleitschirmfliegers aus einem Baum. Eingerahmt war die Veranstaltung durch Verpflegungsstände aller Art und Musik.

Auch wir vom Auerhuhn im Schwarzwald e.V. durften mit einem Informationsstand dabei sein und freuten uns über das große Interesse am Auerhuhn. So konnten wir den aufmerksamen Besucherinnen und Besuchern unseres Standes Eindrucksvolles aus der Welt des Auerhuhnes nahebringen, etwa deren Widerstandsfähigkeit gegen Kälte oder deren unterschätzte Flugkünste.

Mit besonderen Fährten- und Spurenstempeln konnten die Kinder Auerhuhntrittsiegel in den Sand stempeln und sich in einem Vogelstimmenbuch mit Hörfunktion die Balzarie des Auerhahnes anhören.

Neugierig wurde aufgenommen, dass der Schwarzwald inzwischen eines der letzten Mittelgebirge ist, in denen das Auerhuhn noch vorkommt und es dadurch eine besondere Verantwortung für uns ist dieses faszinierende Raufußhuhn hier bei uns zu erhalten.

Durch die Vermittlung von Lebensraumgestaltung, Besucherlenkung und Prädatorenmanagement wurde den Gästen dabei auch der Weg aufgezeigt, wie das gelingen kann.

Vielen Dank an die Bergwacht für diesen tollen Tag!