NewsNeues aus dem Auerwald HabitatpflegeNeue Lebenräume in Oppenau 18. November 2024Im Stadtwald Oppenau haben wir in diesem Jahr mit Revierleiter Lukas Ruf wieder ein großes Habitatpflegeprojekt geplant. Weiterlesen HabitatpflegeHabitatpflege am Belchen 14. November 2024Frisch aufgewerteter Lebensraum für das Auerhuhn am Belchen Weiterlesen HabitatpflegeHabitatpflege in Forbach 12. November 2024In Forbach haben wir mit dem zuständigen Revierleiter gemeinsam etwa 10 ha neuen Lebensraum für das Auerhuhn gepflegt. Weiterlesen HabitatpflegeNeuer Lebensraum fürs Auerhuhn im Forstrevier Münstertal-Branden 11. November 2024Im Forstrevier Münstertal-Branden haben wir gemeinsam mit Revierleiter Wolfgang Gutmann im vergangenen Jahr rund 12 Hektar Pflegeflächen für das Auerhuhn geplant - unterstützt durch die Förderung der VwV NWW des Landes Baden-Württemberg Weiterlesen HabitatpflegePflegemaßnahmen für das Auerhuhn im Privatwald 9. November 2024 HabitatpflegeIm Einsatz fürs Auerhuhn in Bernau 8. November 2024Damit das Auerhuhn optimale Lebensräume vorfindet, sind regelmäßige Habitatpflegemaßnahmen nötig – oft mit schwerem Gerät! Weiterlesen HabitatpflegePflegemaßnahmen für das Auerhuhn im Privatwald 7. November 2024In Simonswald wird aktuell neuer Lebensraum für das Auerhuhn geschaffen. Weiterlesen VeranstaltungArbeitsgemeinschaft Raufußhühner 7. November 2024 TierUnverblendete Zäune – Unsichtbare Gefahr für das Auerhuhn 5. November 2024Zum Schutz junger, gefährdeter Bäume vor Wildverbiss 🦌🐇 werden im Forst oft Zäune um Pflanzungen 🌱 errichtet. Weiterlesen NaturKettensäge und Mulchmaschine für den Artenschutz? 31. Oktober 2024Für viele klingt es zunächst wie ein Widerspruch, wenn im Namen des Naturschutzes im Wald mit schwerem Gerät Bäume gefällt werden und Naturverjüngung durch Mulchmaschinen entfernt wird. Weiterlesen 1 2 3 4 5 6 7 8