Veranstaltung

Jahreshauptversammlung AiS

15. März 2025

Unsere Mitgliederversammlung 2025 – ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 15.03. fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in unseren Räumlichkeiten in Freiburg statt. Nach einleitenden Worten von Sabine Zenker, unserer 1. Vorsitzenden, folgten spannende Rück- und Ausblicke aus der Geschäftsführung von Jakob Huber und Silja Ramlow. Hierbei ging es nicht zuletzt um unsere Erfolge 2024 – Ein Jahr voller Einsatz für das Auerhuhn:

  • Habitatpflege: Im Rahmen der Förderung NWW wurden auf 192,5 Hektar Habitatpflegemaßnahmen umgesetzt. Zuzüglich Freiwilligenaktionen, Ausgleichsmaßnahmen und über zweck-gebundene Spenden geschaffener Lebensraum: Insgesamt: 236,16 Hektar!
    Zudem wurden weitere 313,5 Hektar Auerhuhn-Lebensraum zur weiteren Umsetzung beplant.
  • Dritter Schwarzwaldweiter Habitatpflegetag: Über 200 Freiwillige haben mitangepackt und mehr als 10 Hektar wertvollen Lebensraum geschaffen!
  • Öffentlichkeitsarbeit: Erfolgreiche Spendenkampagnen, Schulbesuche & Infoveranstaltungen – darunter die Sonderausstellung "Vom Ei zum Küken" im Museum Natur und Mensch in Freiburg
  • Mittlerweile mehr als 100 Mitglieder und zahlreiche neue Patenschaften: Gemeinsam setzen wir uns weiter für den Schutz des Auerhuhns ein!

Wir haben uns riesig über die zahlreiche Teilnahme gefreut! Besonders bedanken wir uns bei unserem Gastredner: Felix Reining von ForstBW - vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, das Interesse und den guten Austausch! Sowie bei Jörg Ziegler (MLR) und Gerhard Fey für die Grußworte und das unermüdliche Engagement!

DANKE an euch alle – Mitglieder, Follower & UnterstützerInnen! Lasst uns gemeinsam weiter für unser Auerhuhn kämpfen! 💚