4. Schwarzwaldweiter Auerhuhn-Habitatpflegetag
Golden Summer sinnvoll genutzt
Am 18.10.2025 fand der 4. schwarzwaldweite Auerhuhn-Habitatpflegetag statt!
Bei strahlendem Herbstwetter fand am Samstag, den 18. Oktober 2025, bereits zum vierten Mal der schwarzwaldweite Auerhuhn-Habitatpflegetag statt. An acht Standorten – vom Feldberg über den Kandel bis nach Freudenstadt – packten Freiwillige gemeinsam mit Astscheren und Sägen an. Sie befreiten Heidelbeersträucher von aufkommenden Bäumen, räumten liegendes Gehölz beiseite und schufen so mehr Licht und mosaikartige Strukturen – ideale Bedingungen für das Auerhuhn.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Dank einer großzügigen Spende von Jungsäfte stärkten sich alle Helfenden mit erfrischenden Schorlen. Am Kandel gab es sogar ein kulinarisches Highlight – ein gemeinsames Essen im Restaurant Bergwelt Kandel.
Besonderes Interesse weckte der Standort Feldberg: Sowohl das SWR-Fernsehen als auch SWR4 Radio berichteten vor Ort. Auch an den anderen Standorten waren Pressevertreter*innen sowie Bürgermeister*innen präsent. Acht Mitglieder der Regionalgruppe Baden der Gesellschaft für Naturfotografie hielten die Aktion fotografisch fest.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Revierleitenden, Förster*innen und Privatwaldbesitzenden für die Bereitstellung der Flächen – und vor allem allen Teilnehmenden, die mit ihrem Einsatz dem Auerhuhn wertvollen Lebensraum erhalten und erweitern!

Erfahre mehr über den Habitatpflegetag
Hier klicken