Monitoring
Balzplatzmonitoring 2025
25. April 2025
Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr hat unser Team am Balzplatzmonitoring der Auerhühner teilgenommen.
Dabei werden in den Abendstunden und in den frühen Morgenstunden balzende Auerhähne an potenziellen Balzplätzen gezählt.
Ziel des Monitorings ist es, die aktuelle Bestandessituation sowie die langfristige Entwicklung der Population einschätzen zu können. Die erhobenen Daten werden an die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) übermittelt, die das Monitoring koordiniert.
Auch wenn keine exakten Bestandszahlen ermittelt werden können, liefert diese Methode wichtige Hinweise auf Trends in der Auerhuhnpopulation.
Ein herzlicher Dank an alle, die mit Ausdauer und Sorgfalt zu dieser wichtigen Arbeit beigetragen haben!