Habitatpflege

Es geht wieder los – Startschuss für die Habitatpflege!

16. Juli 2025

Heute ist der große Stichtag für unser Habitatpflegeteam: Ab dem 16. Juli dürfen wir wieder auf die Flächen – die Auerhuhnküken sind nun groß genug, um möglichen Störungen auszuweichen.

Jetzt heißt es: Mit Vollgas in die Pflegesaison!
Unser Team plant und setzt Maßnahmen um, die wertvolle Lebensräume für das Auerhuhn erhalten oder aufwerten sollen.

Zusätzlich können nun auch die im letzten Jahr geplanten Pflegemaßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit vielen engagierten Waldbesitzenden und FörsterInnen – gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt!

Du besitzt Wald?
Dann melde dich gerne bei uns! Wir bieten fachliche Begleitung bei allen nicht-hoheitlichen Förderschritten zur Entwicklung und Pflege von Auerhuhn-Lebensräumen – und das kostenfrei, da diese Leistung durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird.

Gefördert wird das Ganze über die VwV NWW Teil E, ab Punkt 8.6.6.