Habitatpflege

Freiwilligeneinsatz Ehrensache Natur am Rohrhardsberg

18. August 2025

Nachdem wir vom Auerhuhn im Schwarzwald e.V. bereits am 19.07. am Rohrhardsberg aktiv waren, hieß es dort 15. August erneut: "Astscheren und Handsägen raus fürs Auerhuhn!"

Christine Peter vom Naturpark Südschwarzwald und Johannes von Stemm von Forst BW luden zur Habitatpflegeaktion ein, der viele ehrenamtliche Naturfreundinnen und -freunde folgten.

Zu Beginn der Aktion wurde Wissenswertes zur Biologie des Auerhuhns erklärt und erläutert, warum dieser Hühnervogel auf lichte Strukturen im Wald angewiesen ist.

Nachdem die Teilnehmenden informiert waren ging es auf die Fläche. Auf dieser sollten von Jungfichten dicht bewachsene Bereiche aufgelichtet und diese lichten Bereiche durch Schneisen miteinander verbunden werden. Die Ehrenamtlichen zeigten dabei vollen Einsatz und so wuchsen die Häufen, auf denen das anfallende Material gestapelt wurde, unaufhörlich.

Zur Mittagspause gab es belegte Brötchen und Getränke. Nach dem Essen wurde in einem kleinen Spiel allen Teilnehmenden vor Augen geführt, wie vielgestaltig Ansprüche und Blickwinkel auf den Wald sind und wie anspruchsvoll dementsprechend die Aufgabe ist, auf begrenzter Fläche allen Waldfunktionen gerecht zu werden.

Nach der Pause ging es dann wieder an die Arbeit und es wurde nochmal aktiv weitergepflegt. So entstand am Ende des Tages ein strukturreiches Waldbild und der Lebensraum des Auerhuhns in diesem Bereich wurde vergrößert.

Federn, die immer wieder auf den Flächen gefunden wurden und die zunächst als Auerhuhnfedern angesprochen wurden, stellten sich bei genauerer Betrachtung als Waldschnepfenfedern heraus. Was sich vielleicht zunächst enttäuschend anhört, ist dennoch ein toller Fund und zeugt von wertvollen Biotopen, die durch die Pflegeaktion gewachsen sind. An vielen Stellen, an denen sich die Waldschnepfe wohlfühlt, findet auch das Auerhuhn geeignete Strukturen. So sind wir optimistisch in Zukunft auf den Flächen auch wieder Federn vom Auerhuhn oder dessen Losung zu finden.