Aktion

Rückbau gefährlicher Zäune am Belchen

17. Juli 2025

Am Belchen befinden sich außerordentlich hochwertige Auerhuhnlebensräume. Über die Habitatpflege mit Spendengeldern und Projekte über Landesförderung dort haben wir berichtet.

Leider befanden sich auf Teilen dieser Flächen auch einige alte, für das Auerhuhn gefährliche Kulturzäune. Aufgefallen war dies bei der Begutachtung der Pflegeflächen. Die Dringlichkeit der Zaunentfernung war sofort klar geworden. Unser ehrenamtlich aktives Mitglied Roland Kottal konnte dann tatsächlich direkt eine kleine tatkräftige Mannschaft aus der regionalen Jägerschaft zusammentrommeln.

In schweißtreibender Handarbeit wurden die Zäune so von Bernd, seinem Sohn Tobias, Roland und dem AiS aus den Flächen entfernt. Dass die Zäune zwischenzeitlich tief in die Heidelbeer- und Grasschicht eingewachsen waren und aus der Erde regelrecht herausgehebelt werden mussten machte die Sache bei heißen Temperaturen nicht einfacher.

Aber natürlich machte diese sinnvolle und dringliche Aufgabe in traumhafter Kulisse trotzdem Freude und das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Wunderbare Flächen am Belchen stehen nun ohne die gefährlichen Zäune den Auerhühnern als Lebensraum zur Verfügung.